Fertigungs-, Ingenieur- und Technologie-Cluster

Maschinenbau & Automatisierungstechnik
Über dieses Programm
Engineering Technology & Automation Technology ist ein neues Karriere- und Technikprogramm nach Kapitel 74 (Herbst 2018) für Studenten, die daran interessiert sind, die Konstruktionsprozesse zu verstehen und sie mit realen Erfahrungen in Robotik, CNC-Bearbeitung und CAD anzuwenden. Die Studierenden dieses Programms erlernen Fähigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Fertigungstechnik, einschließlich der Komponenten und Prozesse eines Systems, des technischen Schreibens, des Lesens und Entwerfens von Blaupausen sowie des Projektmanagements. Die Studierenden entwickeln praktische Kenntnisse der elektrotechnischen Prinzipien und der Verwendung von 3D-Modellierung, Laser- und Plasmaschneiden, Präzisionsmetall und grundlegenden Schweißverfahren. Unten finden Sie die vollständigen Kursbeschreibungen.

Karrierewege
- Maschinenbauer
- Wirtschaftsingenieure
- Elektro- und Elektronikingenieure
- Elektromechaniker
- Raumfahrtingenieure
- Computerhardwareingenieure
- Robotik und Automatisierung
- CNC-Maschinentechniker
Industriepartnerschaften
- Artikel 1
Zertifizierungen
- Artikel 1
Artikulationsvereinbarungen
- Bunker Hill Community College
- Community College in Nord-Essex
- North Shore Community College
Mitglieder des Beratungsausschusses
- Jaiden Anja
- Austin Bisegna
- Robert Bisegna, The Gillette Company LLC
- Kaitlin Boland, WSE-Ingenieure
- Russ Caswell, Wehrventil und Steuerungen
- Gregg Cohen
- Susan Curry, North Shore
- Brian DeMatteo, Fortgeschrittene L3-Programme
- James Galante ENSATS
- Kathryn Garnavish, Medtronic
- Kenny Ikuomenisan, North Shore Community College
- Bailey Kaplan, Synventive
- Jessica Kaufmann, Endicott College
- Dave Kempskie, AET Labs
- Jakob Krajeski
- Mark Lyons, AET Labs
- Bradley Mingels, University of Mass Lowell College of Engineering
- George Moriarty, Zentrum für Unternehmens- und Gemeinschaftsbildung – Nor
- Michael Norcott
- Robert Pelletier, Heritage Environmental Services
- Sandro Russo, Prattville-Maschine
- Mary Sarris, North Shore Workforce Investment Board
- Wayne Spritz, AW Chesterton Company
- Ian Uwa
- Nicholas Vlismas, PV Engineering & Mfg., Inc.
Besprechungsdokumente
- Engineering Herbst 2018 PAC Meeting Protokoll
- Engineering Herbst 2019 PAC Meeting Protokoll
- Engineering Herbst 2020 PAC Meeting Protokoll
- Engineering Herbst 2022 PAC Meeting Protokoll
- Engineering Spring 2019 PAC Meeting Protokoll
- Engineering Spring 2021 PAC Meeting Protokoll
- Engineering Spring 2022 PAC Meeting Protokoll
Lernen Sie die Lehrkräfte für Technik und Automatisierung kennen

Herr Barry Jackson
Ingenieurlehrer
BJackson@essextech.net

Herr Merrill (Patrick) McColl
Ingenieurlehrer
MMcColl@essextech.net
Studiengangsbeschreibungen Maschinenbau & Automatisierungstechnik
Kurs Nummer | Name | Haben | Klassenstufe |
---|---|---|---|
eng101 | Engineering Exploration 9 | 1 | Grade 9 |
eng103 | Ingenieurtechnik 9 | 10 | Grade 9 |
eng200 | Ingenieurtechnik 10 | 16 | Grade 10 |
eng201 | Techniktheorie 10 | 4 | Grade 10 |
eng300 | Ingenieurtechnik 11 | 20 | Grade 11 |
eng301 | Techniktheorie 11 | 4 | Grade 11 |
en305 | Genossenschaftsstudium Ingenieurtechnik 11 | 12 | Grade 11 |
pmet301 | CTAE Pathway: Kommunikations- und Karrieregrundlagen | 2 | Grade 11 |
pmet302 | CTAE Pathway: Professionelle Finanzkompetenz im Bereich Business Finance | 2 | Grade 11 |
eng400 | Ingenieurtechnik 12 | 20 | Grade 12 |
eng401 | Techniktheorie 12 | 4 | Grade 12 |
eng405 | Genossenschaftsstudium Ingenieurtechnik 12 | 24 | Grade 12 |
pmet401 | CTAE Pathway: Bürgerlicher Humanitarismus | 2 | Grade 12 |
pmet402 | CTAE Pathway: Professionelle Portfolio-Präsentation | 2 | Grade 12 |
Engineering Exploration 9
Kurs Nr. eng101 | Kredite: 1
Dieser fünftägige Explorationskurs bietet Schülern der 9. Klasse eine Einführung in den Engineering Design Process und Engineering-Projekte. Schwerpunkte sind die Umsetzung einer Idee in ein greifbares Design. Die Schüler demonstrieren ihr Lernen durch eine Reihe von Ingenieurprojekten und identifizieren die Schritte des Designprozesses, während sie jedes Projekt bis zur Fertigstellung durchlaufen.
Ingenieurtechnik 9
Kurs Nr. eng103 | Kredite: 10
Dieser semesterbasierte Kurs betont die Rolle des Ingenieurwesens in der modernen Gesellschaft. Der Hauptfokus des Studiums liegt darauf, den Schülern zu helfen, zu verstehen, was hinter dem Konstruktionsprozess steckt, und dieses Verständnis durch die verschiedenen Lektionen und Projekte zu festigen, die die Schüler absolvieren werden. Die Schüler konzentrieren sich zunächst auf das Skizzieren eines technischen Konzepts von Hand und wenden diese Technik dann auf das Brainstorming an und entwickeln sowohl die Kriterien als auch die Einschränkungen für ein bestimmtes Design. Diese Schritte werden dann in Miniprojekten wiederholt, um das Verständnis der Schüler für die Lösung eines offenen Problems zu stärken. Die in diesem Kurs entwickelten Fähigkeiten fördern das Verständnis, das für ein kontinuierliches Wachstum des Ingenieurprogramms erforderlich ist.
Ingenieurtechnik 10
Kurs Nr. eng200 | Kredite: 16
Dieser ganzjährige Kurs bietet den Studierenden einen Überblick über Konstruktion und Fertigung. Zu den Hauptstudieneinheiten gehören technische Zeichnungen, computergestütztes Design (CAD) und computergestützte Fertigung. Die Schüler demonstrieren ihr Gelerntes, indem sie dreidimensionale CAD-Modelle entwickeln und diese auf den Fertigungsprozess anwenden. Die Schüler lernen, Prototypen mit 3-D-Druckern, Lasern und computergesteuerten Fräsmaschinen und Drehmaschinen sowie anderen Fertigungstechniken zu entwickeln.
Techniktheorie 10
Kurs Nr. eng 201 | Kredite: 4
Dieser ganzjährige Kurs im Klassenzimmer bettet den Unterricht in die Theorie ein, die hinter den von den Studenten entwickelten Ingenieurprojekten steht. Der Schwerpunkt liegt auf den Theorien hinter Computer Aided Design (CAD) und in der Ausrüstung, die zur Entwicklung von Prototypen verwendet wird. Für CAD werden die Entwicklung von Skizzenbeschränkungen zur Übereinstimmung mit der Konstruktionsabsicht, Bemaßungsregeln und die einzubeziehende Strategie bei der Entwicklung eines dreidimensionalen Modells demonstriert. Die Fertigungstheorie umfasst die Funktionalität der verschiedenen Fertigungsprozesse, den G-Code und die damit verbundene Mathematik, die zur Bildung ihrer Prototypen erforderlich ist. Die Verbindung von Passform, Form und Funktion von der Entwicklung eines Designs bis zur Ausführung des Prototyps wird betont.
Ingenieurtechnik 11
Kurs Nr. eng300 | Kredite: 20
Dieser ganzjährige Kurs unterrichtet Studenten in zwei wichtigen Ingenieurdisziplinen; Maschinenbau und Elektrotechnik. Der Maschinenbau konzentriert sich auf die Grundlagen der Ingenieurtechnik und führt in die Themen Beanspruchung, Kraftverteilung, Sicherheitsfaktor und Schadensanalyse mittels Finite-Elemente-Analyse ein. Die Elektrotechnik konzentriert sich auf Schaltungstheorie, kombinatorische und sequentielle Logik und Programmierung. Die Schüler identifizieren die Theorie hinter den technischen Prinzipien und setzen dieses Lernen durch interaktive Projekte um.
Ingenieurtheorie 11
Kurs Nr. eng301 | Kredite: 4
In diesem ganzjährigen Präsenzkurs werden elektronische Schaltungen untersucht, die zur Verarbeitung und Steuerung digitaler Signale verwendet werden. Der Schwerpunkt des Kurses liegt darauf, die Studenten mit dem Prozess des kombinatorischen und sequentiellen Logikdesigns, der Teamarbeit, der Kommunikationsmethoden, der technischen und technischen Standards und der Dokumentation vertraut zu machen. Die Schüler wenden digitale Konzepte auf Steuerungssysteme und durch programmierbare Logikplatinen und Roboterautomatisierung an.
Ingenieurkooperative Ausbildung 11
Kurs Nr. en305 | Kredite: 12
Dieser semesterbasierte Studiengang bietet qualifizierten Studierenden eine berufliche Perspektive im technischen Bereich. Das Programm soll den Studierenden eine Ausbildung am Arbeitsplatz ermöglichen, indem sie in Arbeiten eingebunden werden, die in direktem Zusammenhang mit ihrem technischen Studienbereich stehen. Kooperierende Arbeitgeber bieten zusätzliche Schulungen an, bezahlen die Schüler und melden ihre Leistung für jeden Zyklus an die Schule. Bitte beachten Sie, dass Junioren nur im dritten und vierten Quartal zur kooperativen Ausbildung berechtigt sind.
Ingenieurtechnik 12
Kurs Nr. eng400 | Kredite: 20
Der ganzjährige Kurs soll den Studenten helfen, ihre Erfahrungen in der Ingenieurtechnologie zu verfeinern, indem sie ihr persönliches Interesse im Bereich Ingenieurwissenschaften verfolgen. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktentwicklung und dem Design. Die Studierenden folgen dem Engineering-Design-Prozess und arbeiten von der Ideengenerierung bis zum Prototyping- und Testprozess. Senioren haben vollen Zugang zu Konstruktions- und Fertigungsausrüstung, um sie bei der Entwicklung ihrer Designprojekte zu unterstützen.
Ingenieurtheorie 12
Kurs Nr. eng401 | Kredite: 4
Dieser ganzjährige Kurs im Klassenzimmer befasst sich mit dem technischen Design, indem computergestützte Zeichnungen (CAD) mit AutoCAD und SolidWorks erstellt und Programmiersprachenkenntnisse erworben werden. Die Schüler werden auch die Theorie hinter den grundlegenden Maschinenprinzipien und der Programmierung in Bezug auf den Betrieb der CNC-Fräse und -Drehmaschine studieren.
Ingenieurkooperative Ausbildung 12
Kurs Nr. eng405 | Kredite: 24
Dieser ganzjährige Kurs bietet qualifizierten Studenten eine berufliche Karriere im technischen Bereich. Das Programm soll den Studierenden eine Ausbildung am Arbeitsplatz ermöglichen, indem sie in Arbeiten eingebunden werden, die in direktem Zusammenhang mit ihrem technischen Studienbereich stehen. Kooperierende Arbeitgeber bieten zusätzliche Schulungen an, bezahlen die Schüler und melden ihre Leistung für jeden Zyklus an die Schule.